Vera Zart
Coaching durch Regulation des Nervensystems

Derzeit biete ich kein weiteres Coaching an. Ich habe mich entschieden, mich auf andere Herzensprojekte zu konzentrieren – wie Yoga und Videoformate.

Ich bin ins Abenteuer Leben zurückgekehrt – und mein Wissen aus dieser Reise teile ich mit anderen.

In meiner Arbeit steht die Regulation des Nervensystems im Mittelpunkt. Durch gezielte Werkzeuge unterstütze ich dabei, das innere Gleichgewicht wiederzufinden – für mehr Klarheit, Energie und Lebensfreude im Alltag.

Aktuell biete ich keine neuen Coachingplätze an. Stattdessen widme ich mich verstärkt dem Yoga und meiner Online-Community.

Wichtig: Coaching ersetzt in keinem Fall eine Psychotherapie und auch keinen Gang zum Arzt und ist als reine Begleitung zu verstehen. Bei körperlichen Symptomen ist vor Beginn immer eine Abklärung notwendig. Ich coache Tools zur Regulation des Nervensystems parallel als Begleitung einer psychotherapeutischen Behandlung, idealerweise einer Verhaltenstherapie.

Das Gegenstück zum äusseren Lärm ist der innere Lärm des Denkens. Das Gegenstück zur äusseren Stille ist innere Stille jenseits der Gedanken.
— Eckhart Tolle

Das sagen meine Klienten:

So viele Jahre litt ich unter Ängsten, Panik und Herzangst und habe einfach nie verstanden was in meinem Kopf und Körper passiert und wie ich damit umgehen kann. Im Coaching mit Vera habe ich so viel über mich, meinen Körper gelernt und wie mein Gehirn und Nervensystem funktioniert.
Nach nur 6 Monaten Coaching kann ich nun sagen, dass ich mich so gut fühle wie schon lange nicht mehr - ich kann mich selbst regulieren und fühle mich sicher in mir.

Lorena, 24

Vera bietet mit ihrem Coaching die perfekte Mischung aus Anleitung, Selbsterfahrung und Hintergrundwissen. Für mich der perfekte Ansatz , der mir Orientierung und Halt bietet. Nach jahrelanger Therapie ein neuer Weg , den ich mit Vera gehe. Ich bin so froh sie gefunden zu haben und bin ihr unendlich dankbar.

Tina, 40

„Durch das Coaching bei Vera habe ich endlich wieder geschafft meinem Körper zu vertrauen und ein freies Leben zu führen.

Simon, 28

„Ich habe viele Therapien und Kliniken ausprobiert. Am Ende fiel ich immer wieder zurück in alte Muster. Das Coaching via Video und die enge WhatsApp Betreuung haben mich endlich wieder zu dem Menschen gemacht, der ich früher einmal war. 

Jens, 33

„Ich litt an schlimmen Panikattacken und konnte das Haus nicht mehr verlassen. Nach 6 Monaten Coaching habe ich mein altes Leben wieder und kann fast alles wieder machen, was ich früher auch gemacht habe. Das war für mich damals noch undenkbar!

Clara, 24

So kann ich
dir helfen:

  • Der Vagusnerv ist ein wichtiger Bestandteil des parasympathischen Nervensystems, das für die Regulation von Entspannung und Erholung im Körper verantwortlich ist. Eine erhöhte Tonalität des Vagusnervs, auch als "vagale Tonhöhe" bezeichnet, ist mit einer effizienteren Aktivierung des parasympathischen Nervensystems verbunden. Dies kann verschiedene positive Auswirkungen auf den Körper haben, darunter: Verbesserte Herzfrequenzvariabilität: Eine höhere vagale Tonhöhe führt zu einer flexibleren Anpassung der Herzfrequenz an verschiedene Anforderungen. Eine verbesserte Herzfrequenzvariabilität ist oft ein Zeichen für eine bessere Herz-Kreislauf-Gesundheit und Anpassungsfähigkeit des autonomen Nervensystems.

  • Interozeption bezieht sich auf die Wahrnehmung der inneren physiologischen Zustände des Körpers, wie zum Beispiel Herzschlag, Atmung, Hunger oder Müdigkeit. Diese Wahrnehmung spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation von Emotionen und Stress.

    Wenn es um Angst und Panik geht, kann eine verbesserte Interozeption helfen, die Achtsamkeit zu stärken und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu fördern.

  • Exterozeption bezieht sich auf die Wahrnehmung von Reizen aus der Umgebung und dem eigenen Körper. Wenn es um Angst und Panik geht, kann die bewusste Ausrichtung auf externe Reize helfen, das Bewusstsein von inneren Ängsten zu lenken und die Aufmerksamkeit auf die gegenwärtige Realität zu lenken. Im Coaching erlernst du verschiedene Werkzeuge, um deine Exterozeption zu schulen und dadurch dein Nervensystem Stück für Stück wieder in die Balance zu bringen.

  • Propriozeption bezieht sich auf die Wahrnehmung der Position und Bewegung des eigenen Körpers. Es spielt eine wichtige Rolle in der Koordination von Bewegungen und der Orientierung im Raum. Gerade bei körperlichen Symptomen ist es aus meiner Sicht wichtig, auch mit dem Körper zu arbeiten. Eine reine kognitive Arbeit ist bei somatoformen Störungen meist nicht ausreichend.

  • Die Herz-Gehirn-Achse ist ein Konzept, das die komplexe bidirektionale Kommunikation zwischen dem Herzen und dem Gehirn beschreibt. Es verdeutlicht, dass nicht nur das Gehirn das Herz beeinflusst, sondern auch das Herz Informationen an das Gehirn sendet. Diese Kommunikation geschieht über das autonome Nervensystem und verschiedene biochemische Signale. Ein ausgewogenes Zusammenspiel zwischen dem Herzen und dem Gehirn ist entscheidend für eine optimale Funktion des Nervensystems und die Aufrechterhaltung des allgemeinen Wohlbefindens. Störungen in dieser Kommunikation können mit verschiedenen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht werden, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychischen Störungen. Die Einbeziehung der Herz-Gehirn-Achse hat daher auch einen großen Anteil im Coaching, um das Nervensystem wieder zu in Balance zu bringen. Dies ist besonders wichtig bei einer Herzneurose.

Preise bis Dezember 2025

Pakete für langfristigen Erfolg:

Basic

6 Sessions a 60 Minuten

nicht verfügbar 

Advanced

12 Sessions a 60 Minuten

nicht verfügbar 

Premium Variante mit WhatsApp-Betreuung zwischen den Sessions
(24h Antwortgarantie) derzeit ausgebucht

Basic Premium

6 Sessions a 60 Minuten

nicht verfügbar 

Advanced Premium

12 Sessions a 60 Minuten

nicht verfügbar